Wir bestärken positives Verhalten und nehmen die Anliegen unserer Schülerinnen und Schüler ernst.

 

Wer wir sind

Die Schule momo ist eine sonderpädagogisch geführte Tagesschule für Kinder und Jugendliche mit speziellen Bedürfnissen.
Sie ist von der Bildungsdirektion des Kantons Zürich anerkannt und wird durch Beiträge der Schulgemeinden und des Kantons subventioniert.

Aufgenommen wird bei uns

An der Schule momo werden Schülerinnen und Schüler aufgenommen, welche eine sonderpädagogische Schulung mit individueller Förderung im Kleinklassen- oder falls nötig im Einzelunterricht benötigen.
Eine schulpsychologische Abklärung und die Zuweisung durch die Schulgemeinde ist für die Aufnahme erforderlich.

Wie wir unterrichten

In altersgemischten Kleinklassen wird von der Eingansstufe bis und mit Sekundarstufe nach dem Lehrplan 21 geschult.
Umgesetzt wird die Sonderschulung im Team, bestehend aus Heilpädagogischen Lehrpersonen, Klassenassistenz und therapeutischen Fachpersonen wie Sozialpädagogen, Arbeitsagoge, Logopäden.

Unsere Spezialgebiete /Zielgruppen sind

  • Lese-Rechtschreib-Schwäche
  • Dyskalkulie
  • Spracherwerbsstörungen
  • Teilleistungsschwächen
  • Autismusspektrumsstörung
  • AD(H)S
  • Bindungsstörung
  • Angststörungen
  • Weitere psychische Erkrankungen

Schulleitung und Gesamtleitung

Sabine Spahn

Schulleitung, Bereichsleitung Sekundarschule
spahn@schulemomo.ch
044 940 10 85

Anina Rüdisüli

Schulleitung, Bereichsleitung Primarschule
ruedisueli@schulemomo.ch
044 940 10 85

Schulverwaltung

Nina Regamey Schulverwaltung Sekretariat sekretariat@schulemomo.ch
Alexandra Cavelti Schulverwaltung Sekretariat sekretariat@schulemomo.ch

Klassenlehrpersonen

Beatrix Rohner Lehrperson Eingangsstufe rohner@schulemomo.ch
Salome Tschopp Lehrperson Eingansstufe und Primarstufe tschopp@schulemomo.ch
Philipp Schmidt Klassenlehrperson UST 1 schmidt@schulemomo.ch
Seraina Gutmann Klassenlehrperson UST 2 gutmann@schulemomo.ch
Elisabeth Werder Klassenlehrperson MST 1 werder@schulemomo.ch
Carla Gutmann Klassenlehrperson MST 2 carla.gutmann@schulemomo.ch
Yvonne Gerster Klassenlehrperson MST 3 gerster@schulemomo.ch
Jana Dobberstein Klassenlehrperson MST 3 dobberstein@schulemomo.ch
Anna Wortmann Klassenlehrperson SEK 1 wortmann@schulemomo.ch
Oliver Fleischmann Klassenlehrperson SEK 2 fleischmann@schulemomo.ch
Rahman Kallaverja Lehrperson SEK 2 und SEK 3 kallaverja@schulemomo.ch
Madeleine Levy Klassenlehrperson SEK 3 levy@schulemomo.ch
Simone Schwinger Klassenlehrperson SEK 4 schwinger@schulemomo.ch
Sarah Bucher Klassenlehrperson SEK 4 bucher@schulemomo.ch
Mylène Leumann Lehrperson SEK 4 leumann@schulemomo.ch

Fachlehrpersonen

Arlete Fuso Fachlehrperson Unterstufe fuso@schulemomo.ch
Julia Studerus Fachlehrperson Textiles und Technisches Gestalten studerus@schulemomo.ch
Elfriede Hasenhütl Fachlehrperson Textiles und Technisches Gestalten hasenhuetl@schulemomo.ch
Elvira Gränicher Fachlehrperson Wirtschaft, Arbeit, Haushalt graenicher@schulemomo.ch
Tatjana Tiessen Fachlehrperson Mathematik, Physik tiessen@schulemomo.ch
Mylène Leumann Fachlehrperson Medien und Informatik leumann@schulemomo.ch

Einzelschulung

Anja Nölle Lehrperson noelle@schulemomo.ch

Sozialpädagogik

Olivia Knecht Sozialpädagogin knecht@schulemomo.ch
Martina Käser Sozialpädagogin kaeser@schulemomo.ch
Mayiza Müller Sozialpädagoge mueller@schulemomo.ch
Tamara Fernandez Sozialpädagogin fernandez@schulemomo.ch
Nina Markus Sozialpädagogin markus@schulemomo.ch
Marino Schläpfer Sozialpädagoge schlaepfer@schulemomo.ch
Vivien Corrà Sozialpädagogin i.A. corra@schulemomo.ch
Giorgia Perna Sozialpädagogin i.A. perna@schulemomo.ch

Pädagogische Mitarbeitende

Yasmin Isik Pädagogische Mitarbeitende Eingangsstufe isik@schulemomo.ch
Mira Simir Pädagogische Mitarbeitende Eingangsstufe simir@schulemomo.ch
Vera Dunstheimer Pädagogische Mitarbeitende UST 1 dunstheimer@schulemomo.ch
Pascale Wyler Vorpraktikantin UST 2 wyler@schulemomo.ch
Daniela Botey Pädagogische Mitarbeitende MST botey@schulemomo.ch
Sabrina Lehmann Pädagogische Mitarbeitende MST 1 lehmann@schulemomo.ch
Doris Simic Pädagogische Mitarbeitende MST 2 simic@schulemomo.ch
Künsang Schneider Pädagogische Mitarbeitende SEK 1 schneider@schulemomo.ch
Nils Pfister Pädagogischer Mitarbeitender SEK 2 pfister@schulemomo.ch
Gwen Casada Pädagogische Mitarbeitende SEK 3 casada@schulemomo.ch
Simone Dressler Pädagogische Mitarbeitende SEK 3 dressler@schulemomo.ch
Daniel Hauser Pädagogischer Mitarbeiter hauser@schulemomo.ch

Logopädie

Cornelia Stauf Logopädin stauf@schulemomo.ch
 
 

Unsere Werte

  • Wir akzeptieren jeden Menschen als eine Persönlichkeit mit individuellen Fähigkeiten, Begabungen und Bedürfnissen.
  • Wir bieten Lebensfreude, Verlässlichkeit, Fairness und gegenseitigen Respekt.
  • Wir nutzen Ressourcen, Kritik und Anerkennung als Chance zur Weiterentwicklung aller.

Unsere Zusammenarbeit

  • Wir leben gegenseitige Wertschätzung, Offenheit und Kollegialität.
  • Wir pflegen eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
  • Wir kommunizieren transparent und nachvollziehbar. Unsere Qualität
  • Wir vernetzen Fachkompetenz, Glaubwürdigkeit und Vielfalt.
  • Wir unterstützen die berufliche und persönliche Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden.
  • Wir überprüfen unsere gesetzten Ziele und handeln kostenbewusst.

Unser Angebot

  • Wir führen eine Tagessonderschule für Kinder im Schulalter mit komplexen Lern- und Verhaltensauffälligkeiten.
  • Wir unterrichten lehrplangebunden mit individuellen Zielvereinbarungen.
  • Wir übernehmen in Zusammenarbeit mit den Eltern einen Erziehungsbeitrag.

Unsere Organisation

  • Wir definieren auf Stiftungsebene die strategische Ausrichtung der Schule.
  • Wir regeln die Kompetenzen und Abläufe mit klaren Strukturen.
  • Wir treffen unsere Entscheide auf der Grundlage festgelegter Vereinbarungen.



Leitideen und Handlungsgrundsätze

 

Unter dem Namen «Stiftung momo» besteht eine Stiftung im Sinne von Art. 80 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Uster ZH.

Der Zweck der Stiftung ist die Errichtung, Übernahme, Führung und Förderung privater Schuleinrichtungen zur Ergänzung der öffentlichen Volksschule im Speziellen für Kinder und Jugendliche mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen.

Stiftungsrat

Jürg Altenburger
Präsident des Stiftungsrats
Ressorts Präsidiales, Organisation und Liegenschaften

Marianne Bonato
Vizepräsidentin des Stiftungsrats
Ressort Finanzen

Adrienne Blass
Ressorts Personal und Recht

Susanne Sigrist
Projekte

Meta Studinger
Projekte

 
Heute

45 Mitarbeitende
80 Schüler*innen
2 Eingansstufe
5 Primarschulklassen
3 Sekundarschulklassen in der Sonderschulabteilung
1 Sekundarschulklassen in der Privatschulabteilung

2022

weitere Sonderschulplätze

Erweiterung auf 72 Plätze

2017

Eingangsstufe

Eingangsstufe wird eröffnet.

2015

Sonderschule Sekundarstufe

Die Sonderschul-Sekundarabteilung wird eröffnet.

2014

Stiftung Schule momo

Die Trägerschaft wird zur Stiftung.

2013

Privatschule Sekundarstufe

Die Privatschule-Sekundarabteilung wird eröffnet.

2008

Definitive Anerkennung

Die Schule momo wird durch die BiD ZH und das Volksschulamt definitiv als Tagessonderschule anerkannt.

2006

Umzug

Die neuen Räume im Gewerbeareal "Turicumstrasse" werden bezogen.

2005

Schüleranzahl steigt

Die Anzahl der Schüler*innen sowie der Mitarbeitenden ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.

2003

Provisorische Anerkennung

Die Schule momo wird durch die Bildungsdirektion ZH (BiD) und das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) als Tagessonderschule anerkannt.

1995

Umzug nach Uster

Die neuen Räume an der Tulpenstrasse werden bezogen.
Der Verein konzentriert sich auf den Sonderschulbereich.
Die Trägerschaft bekommt den neuen Namen "Verein Schule momo".

1993

Gründung

Der "Verein Kinderhaus und Schule momo" wird in Bubikon ZH durch A. Reich gegründet.

 

Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Institution interessieren.
Zurzeit suchen wir als Verstärkung unseres Teams...

Logopägin/Logopäden
für die Eingangs- und Primarstufe
per 1.9.2023 oder nach Vereinbarung, 30 - 70 %

Heilpädagogin/Heilpädagogen
für Sekundarstufe
per 1.10.2023 oder nach Vereinbarung, 40 - 70 %

Haben Sie Interesse unser Team an der momo zu unterstützten? Gerne dürfen Sie uns unverbindlich Ihr Bewerbungsdossier per Mail zusenden.

Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an unsere Schulleitung:
Frau Anina Rüdisüli und Sabine Spahn
Schule momo, Seestrasse 110, 8610 Uster
schulleitung@schulemomo.ch
044 940 10 85

1993 - 2023 schule momo | Impressum